News

Neuer Stallboden ( Wimmis )


Das Projekt ist gemacht.

Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Fortuna Animals für die großzügige Spende bedanken. Der neue Bio-Waldboden im Pferdestall hat sich als hervorragende Entscheidung erwiesen. Unsere Pferde können nun im Trockenen liegen und fühlen sich in ihrem neuen Stallboden ausgesprochen wohl.

Die Pflege des Bio-Waldbodens ist zwar zeit- und arbeitsintensiv, doch die Mühe lohnt sich allemal. Um den Verlust von Bio-Waldboden beim Misten zu minimieren, erweist sich die Arbeit mit der Mistgabel als äußerst hilfreich, auch wenn sie viel Zeit in Anspruch nimmt.

Nach zwei Monaten mit dem Bio-Waldboden bin ich nach wie vor sehr zufrieden und überaus glücklich mit dieser Lösung. Ein großes Dankeschön an Fortuna Animals für diese wertvolle Unterstützung!

Gnadenhof Limanda, Wimmis

 

Bleiben Sie hinsichtlich unserer Aktivitäten und Projekte auf dem Laufenden:

 

"Sissecher Flohmärt"

 

Am Samstag, 17. August 2024, nehmen wir wieder am populären Sissacher Flohmarkt teil.

Sie finden unseren Stand gegenüber der Gemeindeverwaltung Sissach. Der Erlös aus dem Flohmi fliesst wie immer vollumfänglich in unsere bulgarischen Projekte. Besuchen Sie uns!

 

25.07.2024



Gnadenhof Wimmis

 

Wir unterstützen neu ein weiteres gutes Tierschutzprojekt in der Schweiz: Den Tiergnadenhof in Wimmis.

 

Wenn Sie den Gnadenhof mittels Sach- oder Geldspenden unterstützen möchten, finden Sie hier mehr Infos.

 

11.07.2024



Neues Präsidium für Fortuna

 

Die Gründerin und langjährige Präsidentin von Fortuna Animals, Christina Felle, hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, die Vereinsarbeit zu beenden. Willi Sutter übernimmt neu das Präsidium. Er ist ein "alter Hase" in Sachen Auslandstierschutz und hat auch schon Ideen für die Weiterentwicklung von Fortuna Animals. Mehr zu Willi in der Rubrik Team.

 

Foto: Christina mit Hunden im Shelter Plovdiv.

 

15.04.2024



My Foster Family löst sich auf

 

Leider hat sich Evelin Vasileva aus persönlichen Gründen dazu entschieden, hinsichtlich Tierschutz kürzer zu treten. Verschiedenste Veränderungen in ihrem Privatleben haben sie zu diesem Schritt bewogen. Wir haben mit Evelin rund vier Jahre zusammengearbeitet und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Den Schweizer Paten, die Hunde von Evelin mittels Patenschaft unterstützt haben, haben wir Vierbeiner in den anderen Stationen vermittelt.

 

Foto: Evelin mit Schützling, ca. 2019.

 

24.02.2024



Spendenliste 2023

 

Die Liste mit den erhaltenen Geld- und Sachspenden im Jahr 2023 ist bereits online. Sie finden die jährlichen Spendenlisten hier oder in der Rubrik Ihre Hilfe / Geld- und Sachspenden. Wir danken unseren Unterstützern auch dieses Jahr wieder aus ganzem Herzen für ihre Hilfe. 

 

Foto: Hunde im Shelter in Velingrad.

 

30.01.2024